Aktuelles

News

Kick-off des neuen Forschungsprojekts Safe AI Engineering in Böblingen

Für die Akzeptanz der Nutzenden spielt das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verschärfen sich die Anforderungen an die Absicherung autonomer Fahrfunktionen noch weiter. Genau an dieser Stelle setzt das am 1. März gestartete Forschungsprojekt Safe AI Engineeringan: Mehr Sicherheit und eine bessere Integration von KI stehen im Mittelpunkt des Vorhabens, an dem 24 Partner aus Industrie und Wissenschaft beteiligt sind. Während der dreijährigen Laufzeit werden praxistaugliche Methoden entwickelt, welche die Sicherheit einer KI-Funktion über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg gewährleisten.

Ziel des Projekts ist es, eine Methodik zur ganzheitlichen Absicherung von KI-Funktionen im automatisierten Fahren zu entwickeln – von der Planung über Entwicklung, Tests, Anwendung und Monitoring bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung. Einem begleitenden Sicherheitsnachweis kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu. Hierzu wird ein praxistauglicher Ansatz erarbeitet, um die internationale Führungsrolle der deutschen Automobilindustrie im sicheren autonomen Fahren weiter zu stärken.

Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist das Projekt Safe AI Engineering ein konsequenter nächster Schritt in Richtung autonomer Mobilität – vorangetrieben von starken Partnern aus Industrie und Forschung in Deutschland. Die Projektpartner stellen bestehende Fahrzeuge, Daten und Hardware zur Verfügung, die in vorherigen Forschungsprojekten erarbeitet wurden. Safe AI Engineering leistet damit einen entscheidenden Beitrag für eine sichere, skalierbare und zukunftsfähige Integration von KI in automatisierte Mobilitätssysteme.

EICT wurde von den Partnern für das Projektmanagement und die Ergebnisverbreitung während der dreijährigen Laufzeit beauftragt. Dazu gehört nicht zuletzt die Planung, Vorbereitung und Realisierung der 2-tägigen Kick-off-Veranstaltung am 20. und 21. März 2025 beim konsortialführenden Unternehmen Luxoft in Böblingen.