Aktuelles
Digitaler Zwilling im Rampenlicht: DOCT-Projektabschluss in Sindelfingen

„Welcome to your personal ride to the DOCT Final Event“ – mit diesen Worten begrüßte eine KI-generierte Stimme die rund 60 Gäste des Abschlussevents im Aufzug zur Heinrich - Hertz Antennenmesshalle von Mercedes-Benz - ein passender Einstieg in ein eindrucksvolles Event, das Hightech mit Erlebnis verband.
Im Zentrum der Veranstaltung stand das Digital Twin Concept, das im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie der Europäischen Union geförderten Projekts DOCT (Digital OTA Connectivity Twin) entwickelt wurde. Drei Jahre lang arbeiteten acht Partner aus Industrie, Forschung und Technologie daran, die Absicherung von Fahrzeug-Connectivity durch das Konzept des digitalen Zwillings und innovative Testmethoden entscheidend zu verbessern.
Anhand der zentralen Projektgrafik wurde anschaulich erläutert, wie reale Umgebungen digital erfasst, relevante KPIs definiert und mithilfe von KI und Machine Learning zu einem digitalen Zwilling verarbeitet werden. Das Proof of Concept zeigte eindrucksvoll, wie daraus eine skalierbare, reproduzierbare Testumgebung entsteht – ein Meilenstein für die Absicherung moderner Fahrzeugkommunikation.
In einer begleitenden Ausstellung konnten sich die Teilnehmenden über konkrete Projektergebnisse informieren – darunter Testfahrten in realen Netzwerken, Antennenvergleiche und eine neu entwickelte Methode zur Emulation von Funkumgebungen. Diese ermöglicht es, Systeme bereits vor realen Testfahrten zu validieren und Ressourcen effizienter einzusetzen.
„EICT war im Projekt eine große Unterstützung – immer hervorragend informiert, vorbereitet und organisiert und maßgeblich daran beteiligt, dass wir heute in diesem Rahmen feiern können.“
Mit diesen Worten würdigte Steffen Baumgärtner, Konsortialleiter des DOCT-Projekts bei Mercedes-Benz, die Rolle der EICT GmbH, die das Projekt gemeinsam mit Mercedes-Benz koordiniert, den Wissensaustausch gefördert sowie die Kommunikation und Organisation – bis hin zur Abschlussveranstaltung – verantwortet hat.
Das Final Event Video finden Sie hier
Foto: © Hendrik Pfeifer